Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Dr. med. Mohamed Cheikh Alfraj
Hohenzollerndamm 28a
10713 Berlin
E-Mail: info@drcheikh.de

1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Nachfolgend informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website [https://www.drcheikh.de/].

2. Erhobene Daten und Verarbeitungszwecke

2.1 Zugriffsdaten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, wie:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem

Diese Daten werden zur Sicherstellung des Betriebs der Website, zur Fehlerbehebung und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

2.2 Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder telefonisch kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

2.3 Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren; dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

Arten von Cookies:

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für den Betrieb der Website.
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen (siehe Abschnitt Analytik).

Details zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

3. Externe Dienste und Tools

3.1 Analytik

Wir nutzen Analyse-Tools, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und unser Angebot zu verbessern:

  • Google Analytics
    Daten: Nutzungsdaten, Tracker (z. B. Cookies)
    Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens
    Opt-Out: Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on installieren oder entsprechende Cookie-Einstellungen vornehmen.
3.2 Einbindung externer Inhalte

Unsere Website bindet Inhalte von Drittanbietern ein, um Ihnen zusätzliche Funktionen bereitzustellen:

  • Font Awesome: Bereitstellung von Icons (Daten: Nutzungsdaten)
  • Google Maps/Bing Maps: Darstellung von Karten (Daten: Nutzungsdaten, ggf. Standortdaten)

Die Nutzung dieser Dienste erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3.3 Social Media Plugins

Auf unserer Website können Social Media Plugins integriert sein, z. B.:

  • Facebook „Gefällt mir“-Button (Daten: Nutzungsdaten, Tracker)
  • Instagram-Widget (Daten: Nutzungsdaten)
  • TikTok Plugin (Daten: Nutzungsdaten, Tracker)

Diese Plugins ermöglichen eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern der jeweiligen Plattformen. Wenn Sie eingeloggt sind, können diese Plattformen Ihren Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter für weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten.

3.4 Verknüpfung mit Doctolib

Unsere Website bietet eine Verknüpfung mit dem Buchungssystem Doctolib an, über das Sie Termine vereinbaren können. Bei der Nutzung dieses Dienstes werden personenbezogene Daten direkt an Doctolib übermittelt und dort verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Doctolib.

3.5 Spam-Schutz

Wir verwenden Tools zum Schutz vor Spam und Missbrauch:

  • Google reCAPTCHA (Daten: Nutzungsdaten, Tracker)
3.6 Hosting und Infrastruktur

Unsere Website wird bei Hostpress gehostet, einem externen Hosting-Dienstleister mit Sitz in Deutschland. Hostpress verarbeitet technische Daten wie Serverprotokolle gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.Zusätzlich nutzen wir das Content-Management-System Elementor zur Gestaltung unserer Website-Inhalte.

4. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung fehlerhafter Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktdaten.

5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um Änderungen in rechtlichen Anforderungen oder unserem Angebot Rechnung zu tragen.Letzte Aktualisierung: [Datum einfügen]