Definierte Konturen, wo Diät und Sport nicht ausreichen – mit der Liposuktion zu Ihrer Wunschfigur!
Die Liposuktion, auch als Fettabsaugung bekannt, ist eine der weltweit beliebtesten ästhetischen Eingriffe. Sie bietet eine effektive Möglichkeit, hartnäckige Fettdepots zu entfernen und die Körperkontur zu optimieren. Dieser Blogbeitrag beleuchtet, was eine Liposuktion ist, wie der Eingriff abläuft, was während der Genesung zu beachten ist und welche Ergebnisse realistisch erwartet werden können.
Die Liposuktion, auch als Fettabsaugung bekannt, ist eine der weltweit beliebtesten ästhetischen Eingriffe. Sie bietet eine effektive Möglichkeit, hartnäckige Fettdepots zu entfernen und die Körperkontur zu optimieren.
Was ist eine Liposuktion?
Die Liposuktion ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssige Fettzellen aus bestimmten Körperregionen entfernt werden. Sie eignet sich besonders für sogenannte Problemzonen wie Bauch, Oberschenkel, Hüften oder Arme, bei denen Diät und Sport oft nicht den gewünschten Erfolg bringen. Wichtig zu betonen ist, dass die Liposuktion keine Methode zur Gewichtsreduktion ist. Vielmehr dient sie der gezielten Modellierung der Körperkontur
Welche Körperbereiche können behandelt werden?
Die Liposuktion eignet sich zur Entfernung von Fettdepots an nahezu allen Körperregionen. Typische Bereiche sind:
- Doppelkinn: Effektive Entfernung von Fett für eine definierte Kinn- und Halskontur.
- Jawline-Definition: Absaugung von Fett entlang der Unterkieferkante für eine klare Kontur
- Brustbereich: Behandlung von Gynäkomastie (Männerbrust) oder Fettansammlungen bei Frauen.
- Bauch (oberer und unterer Bereich): Entfernung hartnäckiger Fettpolster, die trotz Sport und Diät bestehen bleiben.
- Flanken („Love Handles“) und Rücken: Modellierung der Taille und des Rücken
- Arme: Behandlung der sogenannten „Winkearme“ durch Absaugung an der Unterseite.
- Oberschenkel (innen und außen): Entfernung von Reiterhosen oder Fettpolstern an der Innenseite der Oberschenkel.
- Knie und Unterschenkel: Straffung und Modellierung für schlankere Beine
Fettabsaugung an der „Bananenfalte“ unterhalb des Pos oder als Teil eines Brazilian Butt Lifts
Die Liposuktion wird meist unter Tumeszenz-Lokalanästhesie (TLA) durchgeführt. Dabei wird eine spezielle Flüssigkeit in das Fettgewebe injiziert, um es aufzuweichen. Anschließend wird eine dünne Kanüle über kleine Hautschnitte eingeführt, um die Fettzellen mit einer Vakuumpumpe abzusaugen. Der Eingriff dauert je nach Areal zwischen 20 Minuten und mehreren Stunden
Fazit
Die Liposuktion ist eine bewährte Methode zur gezielten Entfernung von Fettdepots und zur Verbesserung der Körperkontur. Mit einer realistischen Erwartungshaltung und einer guten Nachsorge können Patienten langanhaltende Ergebnisse erzielen und ihre Lebensqualität steigern. Dennoch sollte der Eingriff gut überlegt sein und nur von qualifizierten Fachärzten durchgeführt werden.Wenn Sie über eine Liposuktion nachdenken, lassen Sie sich umfassend beraten – denn Ihr Körper verdient nur das Beste!